Hausaufgaben

Ein Kind, das nicht weiß, was es tun soll, kann auch einmal ohne Hausaufgaben in die Schule gehen. So lernt es auch dass die Erfüllung der Hausaufgaben im eigenen Verantwortungsbereich liegt und es in der Schule gut zuhören sollte.

In der Hausaufgabenbetreuung der OGS wird dies wie folgt gehandhabt:

Statt der im Gesetz vorgesehenen Hausaufgabengruppen für 25 Kinder haben wir bereits deutlich kleinere Gruppen von ca. 8-12 Kindern zusammengestellt. Dies gewährleistet eine große Arbeitsruhe und viel individuelle Unterstützung. 

Die HA-Betreuerin beendet nach Ablauf der HA-Zeit die Arbeit und kennzeichnet dies mit einem Strich und ihrem Kürzel.

Kinder, die ihre Arbeitszeit in der OGS-Hausaufgabenbetreuung nicht effektiv genutzt haben, erhalten für Ihr Feedback zu Hause eine Notiz unter der Hausaufgabe.

Bitte prüfen Sie in regelmäßigen Abständen die Vollständigkeit der Arbeitsmaterialien (Bleistift, Radiergummi,…).